Auf dem Aletschhorn (4'193 m.ü.M) am 14. Juli 2020 (letzter Gipfel in der "Sammlung" der CH-Viertausender)
Vertragsunterzeichnung zur Gründung der OKW AG
18. April 2019
Mit Wildwiib und Wildmaa an der Alpnacher Älplerchilbi 2017
Regierungsrat Josef Hess beim Besuch der Lawinenverbauung Matthorn am 20.10.2017, wo er 1988-2004 als Projektleiter wirkte.
v.l.n.r. Tochter Karin, Sohn José und meine Frau Luzia in der Colônia Helvetia, Brasilien, Juli 2016
Traumflug im Tandem hoch über dem Brunni in Engelberg
1. Juni 2019
Mit der Familie beim 3-Schluchten-Staudamm in Yichang, China
10. Okt. 2018
Promotionsfeier und Überreichung der Doktoratsurkunde durch ETH-Rektorin H. Wunderli-Allenspach, Jan. 2009 ETH Zürich
Seit über 20 Jahren jedes Jahr im Einsatz beim Älplerwunschkonzert auf dem Urnerboden, Aug. 2016
Der Besuch des Brünigschwingets gehört seit mehr als 25 Jahren ins Programm
Auf der Wellenkuppe im Aufstieg zum Obergabelhorn, 4063 m.ü.M
Beim Bergheuen in Engelberg, Sommer 2015
Im Amazonas, Brasilien, Juli 2016
Mit der Herde unterwegs in Kachana, Kimberley-District, Australien, November 2014
Mit Bundespräsident Ueli Maurer in Guiyang, China,
Juni 2013
Das Alpnacher und das Engelberger Wappen zieren den Baum von Regierungsrat Josef Hess (17.12.2016)